Auf Basis Ihrer Fragestellung entwickle ich individuelle Filterkriterien zum Durchsuchen der Patent-Datenbanken.
Dabei liegt mein Schwerpunkt als erfahrener Entwicklungs-Ingenieur auf der Erfassung der den Schutzansprüchen zugrundeliegenden technischen Funktion.
So kann die inhaltliche Relevanz der Treffer fundiert eingeschätzt und der Such-Filter iterativ optimiert werden.
Für relevante Patentdokumente erstelle ich Zusammenfassungen der Erfindungs-Funktion mit bibliographischen Daten, Zeichnungen und Textauszügen nach Ihrem Bedarf.
Mit dieser Aufbereitung gewinnen Sie in kürzester Zeit einen Überblick über ganze Patentfelder und besitzen aussagekräftige Abstracts für Ihr internes Wissens-Management.
Auf Wunsch erstelle und pflege ich Ihre individuell aufgebaute Patent-Datenbank, die den schnellen Zugriff auf einmal Erfasstes für die Zukunft sichert.
Das regelmäßige Monitoring neuer Anmeldungen zeigt die Entwicklungsschwerpunkte Ihrer Wettbewerber und minimiert das Risiko, patentverletzende Produkte zu entwickeln.
Kompetente Zusammenfassungen lassen die Informationen schnell erfassen, so dass sie nicht im Tagesgeschäft untergehen.
Mein Verstehen des Erfindungs-Hintergrundes ermöglicht eine breite, problemorientierte Suchstrategie.
Die Betrachtung technischer Alternativen zur Ausgangslösung liefert z.B. oft Suchbegriffe, die sich aus der Ursprungsschrift nicht unmittelbar ergeben.
So werden auch Einzelaspekt-Vorwegnahmen leichter gefunden, die sich zum Stand der Technik für die fragliche Erfindung kombinieren lassen.
Vor allem aber ermöglicht das tiefe technische Verständnis eine kompetente Treffer-Vorauswahl und minimiert Ihren Aufwand für die Sichtung der übermittelten Ergebnisse.
Erfahren Sie mehr über den Ablauf in den FAQ.